Klippenstein Consulting

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher
Klippenstein Consulting
Inhaber: Daniel Klippenstein
Van-Gogh-Str. 13a
32427 Minden
Telefon: 0571 5800290
E-Mail: info@klippenstein-consulting.com

1. Hosting bei IONOS

Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Server-Logfiles) in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen: Datenschutz bei IONOS. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung).

2. Verarbeitete Daten / Zwecke / Rechtsgrundlagen

Beim Aufruf der Website werden automatisch Server-Logfiles erfasst (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname/IP, Uhrzeit). Dies dient der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wenn Sie uns kontaktieren (Kontaktformular/E-Mail), verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3. Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir verwenden Cookies. Essenzielle Cookies sind zum Betrieb erforderlich. Statistik-/Marketing-Cookies (z. B. Google Analytics) setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Google Fonts (lokal)

Schriftarten (Google Fonts) werden lokal auf unserem Server bereitgestellt. Es erfolgt kein Abruf von Google-Servern und keine Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google im Zusammenhang mit Schriftdaten.

5. Webanalyse mit Google Analytics

Sofern Sie eingewilligt haben, nutzen wir Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir verwenden IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Es kann zu Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen; Absicherung über Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Zweck: Reichweitenmessung, Nutzungsanalyse
  • Daten: Online-Kennungen (Cookie-ID), IP (gekürzt), Geräte-/Browser-Infos, Interaktionen
  • Widerruf: über Cookie-Einstellungen; zusätzlich Browser-Add-on
  • Infos: Datenschutz bei Google

6. Einbettungen: YouTube / Vimeo (bei Nutzung)

Auf einzelnen Seiten können Videos von YouTube (Google Ireland Limited) oder Vimeo (Vimeo Inc.) eingebettet sein. Standardmäßig laden wir solche Inhalte erst nach Ihrer Zustimmung (z. B. Zwei-Klick-Lösung/Consent). Dabei können die Anbieter Nutzungsdaten (z. B. IP, Geräte-/Browser-Infos, Seitenaufrufe) erhalten. Für YouTube empfehlen wir den „youtube-nocookie.com“-Modus. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Google Maps

Wir binden Kartenmaterial von Google Maps (Google Ireland Limited) ein. Beim Anzeigen der Karte werden u. a. IP-Adresse und ggf. Standortdaten verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), erteilt über das Cookie-/Content-Banner. Weitere Informationen: Datenschutz bei Google.

8. Kontaktformular (Elementor Pro) & reCAPTCHA v3

Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Formularinhalte werden per E-Mail an uns übermittelt; eine Speicherung im WordPress-Backend erfolgt nur, wenn aktiviert.

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch verwenden wir Google reCAPTCHA v3 (Google Ireland Limited). reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Website-Besucher und überträgt dabei u. a. IP-Adresse, Verweilzeit und Mausbewegungen an Google. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Abwehr missbräuchlicher Zugriffe) oder Ihre Einwilligung über das Banner (je nach Konfiguration). Mehr Infos: Google-Datenschutz, Google-Nutzungsbedingungen.

9. Social Media

9.1 Verlinkungen auf LinkedIn & Instagram

Auf unserer Website befinden sich reine Links zu unseren Auftritten bei LinkedIn und Instagram. Beim bloßen Besuch unserer Seiten werden keine Daten an diese Plattformen übertragen. Erst durch Anklicken des Links gelangen Sie zur jeweiligen Plattform.

9.2 Instagram-Embeds (bei Nutzung)

Wenn Instagram-Beiträge direkt auf unserer Seite eingebettet werden, lädt der Browser Inhalte von Meta Platforms. Dabei können Nutzungsdaten (z. B. IP, Geräte-Infos, Seitenaufrufe) verarbeitet werden. Die Einbettung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Banner.

10. (Bald) Live-Chat

Wir planen die Einbindung eines Live-Chat-Dienstes (z. B. Crisp, Tawk.to oder vergleichbar). Sobald der Dienst aktiv ist, werden dort – nach Ihrer Einwilligung über das Banner – Nutzungsdaten verarbeitet (u. a. IP-Adresse, Chat-Inhalte, Zeitstempel). Die konkrete Anbieter-, Zweck- und Rechtsgrundlagen-Angabe aktualisieren wir, sobald der Dienst live ist.

11. Externe Ressourcen / Icon-CDNs

Sofern Design-Elemente (z. B. Icon-Bibliotheken wie Font Awesome) über ein CDN geladen werden, wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Wir bemühen uns, solche Ressourcen lokal zu hosten. Falls ein CDN genutzt wird, erfolgt dies nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

12. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen löschen wir regelmäßig, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist.

13. Empfänger / Auftragsverarbeiter

Wir setzen im Rahmen der Verarbeitung u. a. folgende Kategorien von Dienstleistern ein: Hosting-Provider (IONOS), Webanalyse (Google), Sicherheitsdienst (reCAPTCHA), Kartenanbieter (Google Maps), ggf. Content-/Video-CDNs (YouTube/Vimeo), Social-Netzwerke (Instagram/LinkedIn) sowie ggf. ein Live-Chat-Anbieter.

14. Drittlandübermittlung

Bei einzelnen Diensten (insb. Google-Dienste, YouTube, Instagram) kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) stattfinden. Diese erfolgt – soweit möglich – auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) bzw. gleichwertigen Garantien.

15. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

16. Widerruf von Einwilligungen

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

17. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

Stand: 9. August 2025